Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Meldung vom 01. August 2025

Feierliche Einweihung des "Genussplatzes" in Gemmrigheim – ein voller Erfolg

Am 31. Juli 2025 wurde in Gemmrigheim die neue Aussichtsplattform „Genussplatz“ im feierlichen Rahmen eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das neue Highlight der Gemeinde bei herrlicher Aussicht und entspannter Stimmung zu entdecken. Im Rahmen des Gemmrigheimer Weinsommers übernahm unser Ausschuss die Bewirtung und sorgte mit erlesenen Weinen, dem beliebten Geccoslushy sowie frisch Gegrilltem für das leibliche Wohl. Pünktlich zur Veranstaltung legte auch das Wetter eine Pause ein – der Regen verzog sich, und der Abend entwickelte sich zu einem stimmungsvollen und rundum gelungenen Ereignis.
Meldung vom 26. Januar 2025

Schwerer Verkehrsunfall K1625

Am Samstagnachmittag, um 13:54 Uhr, wurde die Feuerwehr Gemmrigheim zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert, bei dem drei PKWs beteiligt waren. Der Einsatzort befand sich auf der K1625, von Gemmrigheim in Richtung Ottmarsheim. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in einem der Fahrzeuge eine Person eingeklemmt und zwei weitere Personen eingeschlossen waren. Die Feuerwehr Gemmrigheim setzte umgehend technisches Rettungsgerät ein, um die Personen zu befreien. Zusätzlich wurden fünf weitere Personen mittel- bis schwer verletzt. Diese waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb der Fahrzeuge und wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr sowie von Passanten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Im Rahmen des Einsatzes waren neben der Feuerwehr Gemmrigheim auch die Feuerwehr Besigheim, die Feuerwehr Möglingen, der Rettungsdienst mit mehreren Rettungshubschraubern, mehreren Rettungswagen und Notärzten sowie zwei leitenden Notärzten und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst vor Ort. Die Polizei und die Straßenmeisterei Besigheim unterstützten ebenfalls bei der Absicherung der Unfallstelle. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser transportiert. Nach ca. 3 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die Feuerwehr Gemmrigheim bedankt sich bei allen Einsatzkräften und Passanten, die in dieser kritischen Situation schnell und effektiv geholfen haben.
Meldung vom 21. Januar 2025

Einsatz 20.01.2025 - Brand in Mehrfamilienhaus

Am 20. Januar um 11:52 Uhr wurde der Feuerwehr Gemmrigheim ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Das Feuer war im Heizraum des Gebäudes ausgebrochen, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Glücklicherweise waren zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im betroffenen Bereich, sodass es zu keinen Verletzungen kam. Die Feuerwehr rückte umgehend mit mehreren Fahrzeugen aus und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Gegen 14:00 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen, und die Lage war unter Kontrolle. Im Einsatz waren: Besigheim DLK, KodW Kirchheim 46 Gemmrigheim 19 Gemmrigheim 42 Gemmrigheim 46 Rettungsdienst Polizei LB
Meldung vom 15. Juni 2024

Einsatz K1623

Die Freiwillige Feuerwehr Gemmrigheim wurde am Samstag Abend kurz nach 20Uhr auf die K1623 Richtung Besigheim, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Feuerwehr Besigheim war ebenso alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person nicht im Fahrzeug eingeklemmt und bereits vom Rettungsdienst betreut. Von den beteiligten Einsatzkräften wurde die Person aus dem Fahrzeug gerettet. Nach ca. einer Stunde ist die Einsatzstelle an die Polizei übergeben worden.